Sportgerätefachkraft - Vorbereitungskurs auf die LAP
Durchgeführt von WIFI Tirol
Beschreibung
In diesem Vorbereitungskurs zur Lehrabschlussprüfung für Sportgerätefachkräfte wirst du auf die spezifischen Anforderungen der Prüfung vorbereitet. Der Kurs bietet praxisnahes Training und deckt prüfungsrelevante Inhalte in Bereichen wie Skiservice, Schuhfitting, Racketsport und Fahrradtechnik ab. Du wirst typische Prüfungssituationen und -fragen durchlaufen, um dein Fachwissen zu vertiefen und deine Prüfungsstrategie zu optimieren. Zudem erhältst du wertvolle Tipps zur Kundenberatung und Sicherheitsaspekten in der Sportgerätebranche. Am Ende des Kurses bekommst du eine Teilnahmebestätigung, die deine Weiterbildung dokumentiert.
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Technik #Lehrabschlussprüfung #Praxisnah #Kundenberatung #Fahrradtechnik #Skiservice #Sportgerätefachkraft #Racketsport #SchuhfittingTermine
Kurs Details
Lehrlinge im Lehrberuf Sportgerätefachkraft Personen kurz vor der Lehrabschlussprüfung Quereinsteiger aus anderen Berufen Personen, die den Lehrabschluss nachholen möchten
Der Kurs zur Sportgerätefachkraft bereitet Teilnehmer:innen auf die Lehrabschlussprüfung vor, indem er praxisnahe Kenntnisse in verschiedenen Bereichen der Sportgerätetechnik vermittelt. Dazu gehören spezifische Techniken und Materialien, die für die Wartung und Reparatur von Sportgeräten erforderlich sind. Der Fokus liegt auf der Wiederholung prüfungsrelevanter Inhalte und der Simulation typischer Prüfungssituationen, um das Selbstvertrauen der Teilnehmer:innen zu stärken.
- Was sind die wichtigsten Sicherheitsaspekte beim Skiservice?
- Welche Materialien werden für das Schuhfitting benötigt?
- Wie funktioniert die Bespannung eines Tennisschlägers?
- Welche Schritte sind bei der Wartung eines Fahrrads zu beachten?
- Nenne die typischen Fragen, die in der Prüfung zur Sportgerätefachkraft gestellt werden könnten.